Selbstverteidigung: Workshop nur für Frauen

Selbstverteidigung, Selbstbehauptung sowie Deeskalationstraining für Frauen

Kommunikations- und Deeskalations­techniken, Selbst­ver­teidig­ungs­techniken speziell für Frauen.


A. Geschlossene Frauengruppe z.B. für Firmen, Vereine, Mitarbeiter ab 16 Jahre

Sie bekommen Ihren Wunsch-Termin und Ort – mehr Informationen >> Training für Frauen

B. Offene Gruppen für Jederfrau ab 16 Jahre

geleitet von Trainer Dietmar Lietz: Fortlaufendes Trainings mit mehreren Treffen. Die Trainings finden an festen Terminen statt.

Theoretische Lerninhalte werden mit praktischen Übungen und reflektierenden Gesprächen verbunden.

Selbstverteidigung beginnt mit dem Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.


Die Wokshop-Inhalte [ [ PDF Datei, 106kb ]

Workshop-Inhalt:
Ganzheitliche Selbstverteidigung:

Im ersten Schritt werden Ihnen Kommunikations- und Deeskalations­techniken vermittelt, die einen körperlichen Übergriff zu vermeiden helfen. In diesem Zusammenhang erlernen Sie spezielle Techniken, wie Sie trotz auftretender Emotionen - wie Angst oder Wut – zielgerichtet handeln und effektiv die Aufmerksamtkeit anderer Menschen in der Öffent­lichkeit erzeugen können.

Im nächsten Schritt bekommen Sie einen Methodenkoffer mit einfachen und dennoch sehr wirksamen Selbstverteidigungs­techniken speziell für Frauen. Hieraus können Sie diejenigen Techniken auswählen, die Sie im Rahmen Ihrer Persönlich­keit und körperlichen Möglichkeit, auch unter Stress, einsetzten können.

Im Anschluss werden unterschiedliche Übungsszenarien praxisnah trainiert. Hier sollen Sie die neu erworbenen Techniken auch unter Stress anwenden und intensiv üben, um Ihre Handlungs­sicherheit zu verbessern und das Gelernte nachhaltig in Ihrem Gedächtnis zu verankern

Reservierung/Buchungsanfrage: Sie buchen eine Workshop-Einheit mit allen aufgezählten Trainingstagen.
Weitere Buchungsdetails / Konditionen [ PDF Datei, 97kb ]

Starten Sie hier eine Workshop-Anfrage!

In unseren wissenschaftlich fun­dierten Trainings­­inhalten, bieten wir praxis­­orientierte Methoden und Strategien an. Wissen wird mit Spaß – alltags- und praxisnah - erlernt und erlebnis­­orientiert aus­probiert. Es werden sowohl spielerische Trainings­­formen als auch Konflikt- und Stress­simulationen ein­gesetzt, um ein möglichst erfahr­ungs­­reiches Lernen zu ermöglichen. In jedem Trainings­­ab­schnitt soll der Bezug zur all­täg­lichen Praxis erkennbar und trans­­ferier­bar sein.

Peter Wengler

Trainer Peter Wengler - - Konflikttraining Selbstbehauptung Ich-Stärkung



Bitte Folgen Sie mir und Liken, Kommentieren und teilen!


Eine Auswahl
der Kunden-Meinungen

Dietmar Lietz

Trainer Dietmar Lietz- - Konflikttraining Selbstbehauptung Ich-Stärkung Selbstverteidigung





Bitte Folgen Sie mir und Liken, Kommentieren und teilen!


Eine Auswahl
der Kunden-Meinungen